Sa: Aufstieg mit den Bahnen des Skigebietes Scuol nach Champatsch - Kurze Abfahrt und Aufstieg zum Piz Davo Lais (R451c WS, 2.5 Std.) - Abfahrt zur Heidelbergerhütte DAV (L, 1 Std.), alternativ Piz Tasna (R. 450b WS+, 3Std.) - Abfahrt zur Heidelberger Hütte DAV (R. 450a, WS+, 2 Std.) (bei optimalen Verhältnissen direkt durch die NW-Flanke, S)
So: Heidelberger Hütte - Heidelbergerspitze (R. 446 WS+, 2.5 Std.) und zurück (1 Std.); ev. zweiter Gipfel
Mo: Heidelberger Hütte - Breite Krone (R. 442a L, 3 Std.) - Bischofsspitze - Piz Faschalba (R. 441a WS, 1 Std.) - Abfahrt nach Ardez (R. 441b ZS-, 3 Std.)
Die Tour findet gemeinsam mit der Sektion Basel statt.
Die gesamte Tour ist auch in "Skitouren Schweiz Bd. II - Graubünden, Ostschweiz" von Daniel Anker und Rudolf Weiss (1991; S. 109) beschrieben.
Die Touren sind im Grenzgebiet, also bitte ID mitführen. Die Heidelbergerhütte verlangt ein gültiges COVID-Zertifikat!
Es gibt noch keine Tourenberichte.
Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.